Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. März 2013

Verpackung...


Dieses Jahr werden die Eier stilvoll transportiert!

Freitag, 22. März 2013

Hasenparade...


Heute Abend weht wieder ein kalter Wind, aber sonst war es den ganzen Tag richtig sonnig. Darum wagen sich auch langsam all meine Häschen aus ihren Verstecken...

Mittwoch, 13. März 2013

Sew with...


Der Frühling ruft nach einer neuen Tasche und weil sich der Josipa-Schnitt schon mehrmals bewährt hat, bin ich ihm auch diesmal treu geblieben.


Kreuzstichmotive: Waldliebe von Smila
Schere: Stickdatei von Urban Threads.
 Innenstoff und Zentimeterband von Cotton & Color.
Das Aussenmaterial ist ein Möbelstoff aus der Stofftrucke.
Perlmuttknöpfe aus Nanas Nähkasten.

Dienstag, 5. Februar 2013

Ewigi Liebi Nr. 2...


Ich freu mich immer sehr, wenn ich alte Spitzen und Leinenstoffe geschenkt bekomme. Oft sind die Sachen aber nicht mehr gut genug um Gebrauchsgegenstände daraus zu nähen. Als Deko wirken sie dafür um so schöner. Die Matruschkas hat meine Mama gestickt. Das Wortbändeli ist von Freulein Mimi.


Freitag, 18. Januar 2013

Ordnungsliebe...


Für mein Göttikind, damit sie all ihre schönen Haarspangen immer im Blick hat...
Idee: an verschiedenen Orten im Internet gesehen.
Stickdatei: Luzia Pimpinella, gekauft bei Huups

Samstag, 1. Dezember 2012

Rot und Weiss...


In den letzten Posts dominieren eindeutig die Farben Rot und Weiss. Das wirkt so leicht und frisch. Und weil ich eben auch Stempel und Tortenspitzen mag, hab ich das Konzept gleich noch ein wenig weiter gezogen.
Der Kreuzstichmatruschka als Stempel bin ich auf Dawanda begegnet, die Lichterkette gibt es, schon perfekt mit Maschen und Glöckchen geschmückt, in der Migros.


Eigentlich ist diese Matruschka eine alte Bekannte von mir. Ich hab sie und ihre Freundinnen schon oft richtig gestickt und auf GrossStadtHEIDI auch schon mal darüber berichtet. Stempeln geht dann aber schon noch ein wenig schneller als Sticken, ausserdem ergeben sich so wieder neue Verwendungsmöglichkeiten.



Für unser Adventsgesteck habe ich aber bewusst eine andere Farbkombination gewählt. Als Ganzes könnt ihr es euch auf GrossStadtHEIDI anschauen.



Montag, 12. November 2012

So langsam....


So langsam muss man an die Advents- und Weihnachtszeit denken. Darum glitzert es nun schon ein wenig im Esszimmer. Der alte, nun frisch gestrichene, Bilderrahmen aus dem letzten Post wurde nun schon das zweite mal umdekoriert. Wunderschöne silberne Kugeln und erste Adventspost finden nun ihren Platz. Danke all ihr Lieben für die hübschen Einzelteile....



Daneben hab ich schon mal über die Verpackung der Weihnachtsgeschenke 2012 nachgedacht. Dieses Jahr möchte ich wenigstens zum Teil kein Papier, sondern bedruckte und benähte Baumwolltaschen befüllen.
Einige Schablonen habe ich auf dem Stoffmarkt in Freiburg gekauft. Man kann sie HIER auch online bestellen.

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Gestrichen...



Da ich und meine Nähmaschinen sich eine Pause gönnen, hab ich auch mal für andere Sachen Zeit. Diese Woche habe ich einen alten, etwas ramponierten Bilderrahmen aus dem Keller mit dunkelgrauer Acrylfarbe gestrichen und danach die Struktur mit Silberpaste auf Leinölbasis herausgearbeitet.


Die Inspiration dazu habe ich aus einer Zeitschrift. Wenn mir etwas besonders gut gefällt, dann schneide ich es aus und klebe das Bild in mein Sammelbuch.


Nun fallen die abgesplitterten Stellen auf den Seiten viel weniger auf und die Farbe passt besser in mein diesjähriges Herbst- / Winterfarbkonzept.

Dienstag, 22. November 2011

Päckchen 2011...


So könnten meine Päckchen zu Weihnachten 2011 aussehen. Für Smila durfte ich die Wonder Hearts Stickdatei ausprobieren. Die vier verschiedenen Kreuzstichherzchen werden ganz im Stickrahmen gefertigt, man muss sie danach nur noch wenden, ausstopfen und die Wendeöffnung von Hand mit ein paar Stichen schliessen.


Die Herzchen gefallen mir als Anhänger ausserordentlich gut, so nostalgisch und doch frisch. Mit der Stickdatei kann man aber noch mehr machen, ich hab da schon eine Idee...

Samstag, 19. November 2011

Dreh dich...



Gestern auf dem Markt hab ich mir diesen Weihnachtsstern gekauft. Zum Glück hatten wir im Kohlenkeller noch einen passenden weissen Übertopf. Das Ganze habe ich dann in einen alten Rosenthalsuppenteller gestellt und mit Kugeln ausdekoriert. Solche Kompositionen sind sonst nicht meine Stärke und ich bewundere immer die wunderbaren Arrangements auf euren Blogs.





Auf dem Teller hat auch eine ganz spezielle Matruschka ein schönes Plätzchen gefunden. Sie ist eigentlich ein Kreisel und das Spielen damit macht echt Spass.

Mittwoch, 1. Juni 2011

Und hier kommt Nr. 2...



Gestern Abend spät habe ich gleich nochmals ein Stickbild gemacht. Die Stickdatei ist wieder von Smila und nicht von Hand, sondern mit der Maschine gestickt.





Jetzt hängen schon zwei und es fehlt definitiv noch mindestens die rote Variante, am besten aus Vichikaro...

Montag, 30. Mai 2011

Wandschmuck...



Schon so oft habe ich auf verschiedenen Blogs solche Bilder bewundert und den entsprechenden Holzstickrahmen hatte ich auch schon vor Monaten gekauft. Nun habe ich mich endlich an die Arbeit gemacht und bin vom Ergebnis so entzückt, dass ich mir gleich noch mehr Rahmen gekauft habe. So richtig toll ist es nämlich, wenn mehrere davon an einer Wand hängen.


Stickdatei: Smila

Stempel: PeppAuf